Neben der
Linderung von Armut besteht
das zweite Ziel von Pharos darin, durch Bildungsarbeit zur Stärkung
einer demokratischen politischen Kultur beizutragen (»
Satzung).
Das
Pharos-Expertenteam ist seit 1998 in der
Entwicklungszusammenarbeit im Bildungsbereich tätig und hat sich auf
die Region Südosteuropa spezialisiert.
Die professionelle
Bildungsarbeit wird auf Honorarbasis geleistet. Projekte werden
ausschließlich durch Förderungen öffentlicher oder privater
Geldgeber finanziert.
Bildungsangebote
Das
Pharos-Expertenteam führt Bildungs- und Trainingsmaßnahmen in
Zusammenarbeit mit Partnern durch. Für die folgenden Bereiche verfügt
Pharos über Expertise und langjährige Praxiserfahrung und bietet diese
gegen Kostenerstattung als Dienstleistung an:
-
Fortbildungen für wirkungsorientiertes
Projektmanagement mit dem Logical Framework Approach ...mehr
-
Fortbildungen für Multiplikatoren in
der politischen Bildung und Friedenserziehung ...mehr
-
Bildungsreise durch
Bosnien-Herzegowina ...mehr
-
EU-Planspiele in Südosteuropa ...mehr
-
Betreuung deutscher Freiwilliger in
Bosnien-Herzegowina ...mehr
-
Fortbildungen für Lehrende beim
Einsatz von PC, Internet und Web 2.0 in allen Bildungszusammenhängen
...mehr
-
Fortbildungen zur Europäischen Union
für unterschiedliche Zielgruppen ...mehr
-
Entwicklung
didaktischer Materialien und pädagogischer Begleithefte ...Beispiel
-
Expertise für Südosteuropa ...mehr
|

Bildungsprojekte
Seit 1998 führt das
Pharos-Expertenteam das Bildungsprogramm D@dalos
in Südosteuropa durch. Herzstück des Programms ist der Internationale
UNESCO Bildungsserver D@dalos mit Informations- und
Unterrichtsmaterialien zur Demokratie- und Friedenserziehung in neun
Sprachen.

Ausführliche Informationen zu den
Bestandteilen des Bildungsprogramms sowie die kostenlos nutzbaren
Materialien finden Sie unter
www.dadalos.org

Pharos ist Projektpartner im europaweiten DARE
EU-Projekt (134263-LLP-1-DE-GRUNDTVIG-GNW) "Democracy and Human
Rights Education in Adult Learning" |